Über 45 Jahre Jerry Toger
30. Nov. 1937
Wurde der Inhaber der Firma, Jerry Toger, in Hannoversch-Münden/Niedersachsen geboren. Nach Absolvierung des Gymnasiums, einer kaufmännischen Lehre und eines Praktikums im US Luftwaffen Hauptquartier Europa/ Wiesbaden (HQ USAFE) mit anschließendem Fremdsprachen-/ Dolmetscherstudium in Göttingen und anschlie- ßendem Wehrdienst bei der Bundeswehr, erfolgte ein Umzug nach München, wo erste Kontakte mit dem Show-Biz geknüpft wurden.
1959 - 1969
Hier arbeitete Jerry Toger zunächst als Export-Leiter in namhaften Münchener Industrie-firmen.
1969
Umstieg in die Musikindustrie.
1969 - 1970
PR für Tom Jones Tournee in Deutschland im Auftrag des Konzert-Veranstalters. Verlagsleiter ERP Musik Verlag, München. Künstlerschwerpunkte: Adriano Celentano, Peter Maffay. Senderreisen/PR. Label Manager Kuckuck-Schallplatten, Vertrieb Deutsche Grammophon (Polydor). (1. Deutsches progressives Rock-Label.) Produktionen mit Deutsch-Rock-Gruppe "Ihre Kinder", Sänger Johnny Tame u.a..
1971 - 30.06.1973
Aufbau und Leitung von Peter Kirstens Global Music Group´s Münchner Promotion Büro. Promotion für die Künstler der Global Music Group. Partner mit Peter Kirsten's im Carrera Musikverlag.
1.07.1973
Verkauf der im Toger-Besitz befindlichen Carrera Musikverlagsanteile und Gründung der eigenen Toger Musik GmbH (Umbenennung 1991 in Toger Media & Veranstaltungs GmbH).
1973 - 1974
Übernahme Management des Jazz-Pianisten Eugen Cicero. Übernahme Special Promotion für Su Kramer und Josef Laufer im Auftrag Teldec Schallplatten. Übernahme Management von Herbert Hiegel, No. 1 - Fränkischer Komödiant mit Kultstatus. Gründung der Firma Toso Music-Verlag GmbH. Toso Music konzentrierte sich hauptsächlich auf den Erwerb und die Auswertung englischer Copyrights. Die Gruppen Jigsaw und Hello sowie der Solist Keith Marshall waren hier die Schwerpunkte. Später verkauft an den Texter/Producer Bernd Mei Münger. Wurde später an den Texter und Produzenten Dr. Bernd Meinunger verkauft
1975
Langjähriger Special-Promotion-Auftrag von Teldec für Senderbetreuung Pop-Repertoire in Südwest- und Süddeutschland inklusive ORF- Sender Österreich. Der Konzertveranstalter Fritz Rau betraut Jerry Toger mit der Special Promotion in Südwest- und Süddeutschland für die Tournee der Les Humphries Singers sowie für einige Konzerte der US-Popgruppe Three Degrees. Auch für Udo Lindenberg gab es Special Concert-Promotion. Übernahme der Special Promotion für Katja Ebstein im Auftrag von EMI Electrola.
1976
Erneute Special Promotion für die Tournee der Les Humphries Singers.
1977
Übernahme Management der Barden Schobert & Black und Dorthe Kollo.
1978
Rundfunk Promotion für Schwerpunkte der Firmen Global Music, Intercord, Polydor.
1979
Abschluss Management-Vertrag mit Richard Clayderman für Deutschland, Österreich und Schweiz und des Delphine-Labels, Paris und PR im Auftrag von Teldec-Schallplatten. In die Phase der Zusammenarbeit mit Richard Clayderman bis 1990 fielen sechs höchst erfolgreiche Deutschlandtourneen mit dem Konzertveranstalter Fritz Rau (Lippmann & Rau Concerts).
1980
Gründung der Firma STS Music International Verlag GmbH. STS Music konzentrierte sich hauptsächlich auf den Erwerb und die Auswertung amerikanischer Copyrights und Katalog-Übernahmen.
1981
Beginn der Zusammenarbeit mit Deutschlands Entertainer Nr. 1, Harald Juhnke, im Gala-Booking. Special Promotion für Tommy Fuchsberger. Erste große Auslands-Veranstaltung für Veith Pirelli Reifenwerke im Sporting Club/Monte Carlo; gleichzeitig Medien-Kooperation mit dem Radiosender RIAS Berlin, der live übertrug, da u.a. das RIAS Tanzorchester unter Leitung von Horst Jankowski beteiligt war. Von da an sollte die Organisation und Durchführung von Firmenveranstaltungen neben dem Management und der PR für Künstler und Projekte das "2. Bein" von Toger Media werden. Es folgten Veranstaltungen, z.B. für MMA, Fiat, Warsteiner, Gerling-Konzern-Zentrale, BMW, VDE usw.
1982
Übernahme von Management für Katja Ebstein und Special Promotion im Auftrag Ariola Eurodisc für die Künstlerin.
1983
Special Promotion Katja Ebstein für Phonogram. Abschluss Welt-Management-Vertrag mit Tony Christie. Tony Christie sollte 1990 in Verbindung mit dem Berliner Erfolgsproduzenten Jack White ein viel beachtetes, sensationelles Schallplatten-Comeback haben. Er absolvierte zwischen 1992 und 2002 sechs höchst erfolgreiche Tourneen allein in Deutschland, die letzten beiden durchgefürt von Jerry Toger in Partnerschaft mit Nony Christie mit dem er eine eigene Firma JTC hatte.
1984 - 1985
Abschluss Management-Vertrag mit Ephraim Kishon und mit Deutschlands Entertainer Nr.1, Harald Juhnke (bis 1990) Platin -Schallplatte in Anerkennung der Special-Promotion für Richard Clayderman, nachdem der Künstler selbst für Verkäufe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz bis damals insgesamt 22 Mal Gold und 20 Mal Platin bekommen hatte.
1986
Treffen mit Johanna Haerting, seit 1994 Johanna Haerting-Toger. Sie wollte PR für die Benefiz-Veranstaltung mit José Carreras im Cuvilliés-Theater München. Ab diesem Zeitpunkt hat die Toger Media ohne Honorar die gesamte Medienarbeit für die 1990 offiziell gegründete Haerting Benefiz-Organisation e.V. übernommen, die 2002 in Europahilfe für Kinder e.V. umbenannt wurde. Weiterer Promotionauftrag der Teldec für Günter Noris und seine Bundeswehr Big Band.
1987
Co-Produktion für "Erste Europäische Benefiz Fernseh- und Rundfunk-Gala zu Gunsten Aids-kranker Kinder" in Verbindung mit dem Fernsehsender RTL-Plus und Haerting Benefiz-Organisation e.V.
1988
Special-Promotion-Auftrag für den Opernstar Francisco Araiza, laut Presse der "Nummer1- Mozart-Sänger in der Welt. "Special Promotion für den "Ball der Salzburger Festspiele"
1989
Special-Promotion-Auftrag für den Opernstar Eva Marton.
1990
Übernahme exklusives Gala-Booking für Milva. Abschluss eines äußerst erfolgreichen 5-jährigen Schallplatten-Exklusiv-Vertrages für Tony Christie mit Jack White für White Records/ BMG.
1991
Goldene Schallplatte für Tony Christie und Management für das erste in dieser Zusammenarbeit von Jack White produzierte Album "Welcome to My Music". Umzug nach München-Solln.
1992
Erste große Deutschland-Tournee von Tony Christie mit insgesamt 35 Konzerten, Konzert-Veranstalter Fritz Rau, Mama Concerts.
1993
Zweite Deutschland-Tournee von Tony Christie mit 30 Konzerten, Konzert-Veranstalter Fritz Rau, Mama Concerts .
1994
Eheschließung mit Benefizorganisatorin Johanna Haerting. Co-Produktion und Öffentlichkeits-arbeit der "Europahilfe für Kinder e.V. " Gründungsveranstaltung in der Münchner Oper mit ausnahmslos Weltstars - ZDF-Übertragung.
1995
Dritte Deutschland-Tournee von Tony Christie mit 46 Konzerten, Konzert-Veranstalter Fritz Rau, Mama Concerts.
1996
Gründung von JTC Music, Produktions-und Verlagsfirma von Tony Christie und Jerry Toger. Bandübernahme-Deal für neues Tony-Christie-Album mit Intercord.
1997
Vierte Deutschland-Tournee von Tony Christie mit 24 Konzerten, Konzert-Veranstalter Fritz Rau, Mama Concerts.
1998
JTC Music wird ein Label. Vertriebs-Vertrag der neuen Tony-Christie-Produktion mit EMI Electrola. In Folge und im späteren Jahren auch mit RM Buchclub, DA-Music, Edel Records u.a. mit diversen Auslandsveröffentlichungen. Umzug nach Grünwald.
1999
Durchführung der - seit 1992 - fünften 28-tägigen Tony-Christie-Tournee, diesmal als eigener Tourneeveranstalter.
2000
Highlight war hier die Organisation und Produktion der Benefiz-Gala zugunsten der Europahilfe für Kinder e.V. im Herkulessaal der Münchener Residenz, gleichzeitig eine 3-SAT-Fernsehproduktion
2001
Durchführung diverser Galaveranstaltungen für unterschiedlichste Industriefirmenkunden, mit Toger Media Exklusiv-Künstlern als auch mit anderen nationalen und internationalen Künstlern.
2002
Highlights waren die eigene Durchführung der 6. erfolgreichen Deutschlandtournee des englischen Popstars Tony Christie, als auch die Organisation in Kooperation mit der U.M.U. (Union Mittelständischer Unternehmen e.V.) des Besuches des ehemaligen Präsidenten der USA, Herrn Bill Clinton, anlässlich einer Preisverleihung. Gesamtorganisation und Promotion für die Weihnachts-Charity-Gala der Europahilfe für Kinder e.V. im Prinzregententheater in München sowie für einen Industriekunden Organisation und Durchführung des Prestige-Jubiläums- Galaprojektes "Route 66" mit 500 geladenen Gästen zum 66. Geburtstag des Kunden Eckart Otto (ex-Inhaber "Pfanniwerke"/Pfanni Knödel) im Kolosseum, Kunstpark Ost, München.
2004
Neben vielen Industrie-Gala-Veranstaltungen war das Highlight die Organisation und Medienarbeit / Öffentlichkeitsarbeit für die 10-jährige Jubiläums- Veranstaltung der Europahilfe für Kinder e.V. am 27. November im Herkulessaal der Residenz in München mit anschließendem Dinner im Kaisersaal der Residenz, kreiert von 3-Sterne-Koch Heinz Winkler, Residenz Aschau. Weltstars der Oper, Literatur, des Films und Fernsehens standen auf der Bühne. 7 TV-Stationen berichteten in ihren Magazinsendungen über diese hochkarätige Jubiläumsveranstaltung der Europahilfe für Kinder e.V., deren Gründerin und Repräsentantin Frau Johanna Haerting-Toger ist. In den Printmedien fand diese Veranstaltung ebenfalls ein großes überwältigendes Echo.
2005 - 2006
Übernahme des Managements für folgende Künstler :
KS Prof. Francisco Araiza - Management für alle Bereiche außerhalb der Oper
Orchester Roland Baker
Mit seinen bereits 1969/1970 veröffentlichten Welthit "Amarillo" zog TONY CHRISTIE in die englischen Charts als Nr. 1 ein und verkaufte als Single und Longplay Millionen von Einheiten. Insofern war es nötig, sich mehr auf den englischen Markt zu konzentrieren.
2007
Toger Media gründet in PARIS ein Büro, um für die Firma den französischen Markt weiter zu entwickeln, nachdem ja bereits zwischen 1979 und 1990 das Exklusiv Management für den französischen Welt-Star-Pianisten Richard Clayderman durchgeführt wurde in Deutschland, Österreich, Schweiz.
2008
Planungen für ein Büro in Dubai laufen.
2009
Neben diversen Gala-Veranstaltungen und Fernseh-Produktionen erfolgte die PR-Arbeit für das Projekt 15-jährige Jubiläumsgala der Benefiz-Organisation "Europahilfe für Kinder e.v." im Herkulessaal der Residenz München am 8. November 2009. Für die Künstler waren so namhafte Sponsoren wie AUDI, AIR BERLIN und das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski zum wiederholten Male unsere Partner. Das herausragende Ereignis war die Mitdurchführung der 15-jährigen Jubiläums-Gala der Europahilfe für Kinder e.V., die am 8. November unter Beteiligung von Weltstars im Herkulessaal der Münchener Residenz stattfand. Neben dem Exklusivmanagement für namhafte nationale und internationale Künstler (siehe oben) hat Toger Media seit 1981 sein "zweites Standbein" für die Industrie kontinuierlich ausgebaut und folgende Firmen kann die Toger Media inzwischen zu ihren zufriedenen Kunden zählen: (Auszug aus der Referenzliste)
ADAC |
Philip Morris |
Audi AG |
Reemtsma |
Bausparkasse |
Rob Simoons B.V. |
BMW |
Schwäbisch Hall |
Cilag |
Siemens AG, |
DeTeWe |
SK Puntigamer Sturm Graz |
Europäisches Patentamt |
ST Microelectronics |
F.C. Bayern |
Tchibo |
Gruner & Jahr, |
V.A.G. |
Mama Concerts & Rau |
VDE |
Iphitos |
Veith Pirelli |
OTEC Konsul Otto Eckart |
Warsteiner Biere |
Gerling Konzern |
( Claus Cramer ![]() |
diverse Presse- und andere Bälle.
Unsere bisherigen Showproduktionen:
Gilbert Bécaud,
Tony Christie,
Richard Clayderman,
Ute Lemper,
Julia Migenes,
Milva,
Katja Ebstein,
Ephraim Kishon,
Harald Juhnke,
und unzählige andere für die Industrie.
2010
Übernahme des Managements für den Weltstar Julia Migenes bis Ende 2011, in Deutschland, Österreich, Schweiz.
2012 - 2015
Nach sehr erfolgreichen Managerjahren wurde J.Toger 2012 gebeten eine Biographie zu verfassen.Sein aussergewöhnliches Leben nieder zu schreiben.
Doch für dieses Buch brauchte es Ruhe und Zeit.Jerry Toger entschloss jedoch sich 2015 wieder aus der kreativen Schreiberphase wieder ins aktive Leben zu treten und seine schriftstellerische Aufgabe erst einmal nicht weiter zu verfolgen.
Er began Ende 2015 mit dem Aufbau und Management der Künstlerin Marie Vell und der Betreuung von weiteren Sängern wie Dasa Gradisek, Andy Lee Lang, Lee Mayall als Solist und Band, Top DJ Steve Cobey und vielseitiger Musiker.
2016
Abschluß von Weltmanagement - Verträgen mit solch internationalen Künstlern/-Innen wie:
Marie Vell, Dasa Gradisek, Andy Lee Lang, Lee Mayall als Solist und Band, Top DJ Steve Cobey und vielseitiger Musiker